Cookie-Richtlinie

Cookie-Richtlinie

Transparente Informationen über die Verwendung von Cookies und Tracking-Technologien auf unserer Website sowie Ihre Wahlmöglichkeiten.

Letzte Aktualisierung: 07. Juni 2025

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Ihre Aktionen und Präferenzen über einen bestimmten Zeitraum zu speichern, so dass Sie diese nicht bei jedem Besuch der Website oder beim Wechseln von einer Seite zur anderen erneut eingeben müssen.

Cookies werden von fast allen Websites verwendet, um das Benutzererlebnis zu verbessern und wichtige Website-Funktionen bereitzustellen. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil des modernen Internets.

2. Arten von Cookies

2.1 Nach Herkunft

  • Erstanbieter-Cookies: Diese werden direkt von unserer Website (hitnspn.com) gesetzt
  • Drittanbieter-Cookies: Diese werden von anderen Unternehmen gesetzt, deren Services wir auf unserer Website nutzen

2.2 Nach Speicherdauer

  • Session-Cookies: Werden nach dem Schließen des Browsers gelöscht
  • Persistente Cookies: Bleiben für einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert

2.3 Nach Zweck

  • Technisch notwendige Cookies: Erforderlich für die Grundfunktionen der Website
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
  • Analytische Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen
  • Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Werbung

3. Von uns verwendete Cookies

3.1 Technisch notwendige Cookies

3.2 Funktionale Cookies

3.3 Analytische Cookies

3.4 Marketing-Cookies

4. Opt-out-Richtlinien (Abmeldung von personalisierter Werbung)

Wir nutzen Technologien von Drittanbietern – darunter Cookies und Tracking-Pixel – um unseren Nutzerinnen und Nutzern relevante, personalisierte Werbeinhalte bereitzustellen. Diese Technologien ermöglichen es uns, das Nutzerverhalten besser zu analysieren und die Effizienz unserer Online-Marketingmaßnahmen zu steigern.

Wenn Sie keine interessenbezogene Werbung mehr wünschen, werden Ihre Daten künftig nicht mehr zu diesem Zweck verarbeitet. Es kann dennoch vorkommen, dass Ihnen weiterhin allgemeine (nicht personalisierte) Anzeigen angezeigt werden. Die Abmeldung gilt ausschließlich für die Datenverarbeitung durch Drittanbieter wie Microsoft Advertising, Google, Facebook sowie Mitglieder der Netzwerke DAA, NAI und EDAA.

Sie können der Verwendung dieser Technologien zur gezielten Werbung widersprechen, indem Sie uns unter [email protected] kontaktieren.

Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, Ihre Präferenzen direkt über die folgenden Plattformen zu verwalten:

5. Werbung über Google, Facebook und Microsoft

Google

Wir setzen Google Ads ein, um gezielte Werbung bereitzustellen. Ihre Werbeeinstellungen können Sie hier anpassen oder deaktivieren:

Google Ads-Einstellungen

Facebook

Für die Anzeige relevanter Werbung nutzen wir Facebook Ads. Ihre persönlichen Einstellungen finden Sie hier:

Facebook Werbe-Einstellungen

Microsoft Advertising

Auch Dienste von Microsoft Advertising und deren Partnern können zur gezielten Werbeanzeige verwendet werden. Eine Abmeldung ist über den folgenden Link möglich:

Microsoft Werbe-Einstellungen

6.1 Cookie-Banner

Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, über den Sie Ihre Einstellungen vornehmen können. Sie können:

  • Alle Cookies akzeptieren
  • Nur technisch notwendige Cookies akzeptieren
  • Individuelle Einstellungen für verschiedene Cookie-Kategorien vornehmen

6.2 Nachträgliche Änderung der Einstellungen

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern:

Über unsere Website

Klicken Sie auf das Cookie-Einstellungen Symbol im Footer

Über Ihren Browser

Verwalten Sie Cookies in den Browsereinstellungen

6.3 Browser-Einstellungen

Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu verwalten. Hier finden Sie Anleitungen für die beliebtesten Browser:

  • Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies
  • Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies
  • Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies verwalten
  • Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen

7. Auswirkungen der Deaktivierung von Cookies

7.1 Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind. Ohne diese Cookies funktioniert unsere Website nicht ordnungsgemäß.

7.2 Funktionale Cookies

Ohne funktionale Cookies:

  • Müssen Sie Ihre Einstellungen bei jedem Besuch neu vornehmen
  • Werden Ihre bevorzugten Designoptionen nicht gespeichert
  • Wird die Benutzerfreundlichkeit eingeschränkt

7.3 Analytische Cookies

Ohne analytische Cookies können wir:

  • Die Website-Performance nicht optimal überwachen
  • Probleme schwerer identifizieren und beheben
  • Die Benutzererfahrung nicht datenbasiert verbessern

7.4 Marketing-Cookies

Ohne Marketing-Cookies:

  • Erhalten Sie möglicherweise weniger relevante Werbung
  • Können wir Ihnen keine personalisierten Angebote unterbreiten
  • Wird die Effektivität unserer Marketingmaßnahmen beeinträchtigt

8. Kontakt und weitere Informationen

Bei Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie oder wenn Sie Ihre Einstellungen ändern möchten, kontaktieren Sie uns gerne:

Hitnspn Studio
Technologiepark 1
66424 Homburg
Deutschland

E-Mail: [email protected]

Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

9. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie

Wir behalten uns vor, diese Cookie-Richtlinie zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen.

Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen über unsere Website mitteilen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.